Turmdrehkran – Qualifizierung zum Kranführer gemäß DGUV Grundsatz 309-003
- Gesetzliche Grundlagen
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG); Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); DGUV Vorschrift 1; DGUV Vorschrift 52; DGUV Grundsatz 309-003
- Schulungsinhalte:
Die Bedienung eines Turmdrehkrans erfordert eine spezielle Qualifikation, um Sicherheit und Effizienz auf Baustellen zu gewährleisten. Diese Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß DGUV Grundsatz 309-003, um Teilnehmer optimal auf die Bedienung von Oben- und Untendreher-Turmdrehkranen vorzubereiten.
- Rechtliche Vorgaben und Arbeitsschutzbestimmungen
- Aufbau, Funktionsweise und Steuerung von Turmdrehkranen
- Lastaufnahme, Anschlagen und sichere Lastführung
- Standsicherheit, Windlast und Gefahrenvermeidung
- Praktische Übungen zur präzisen Steuerung und Bedienung des Krans
- Wartung, tägliche Kontrolle und Notfallmaßnahmen
- Ihr Nutzen
- Erwerb einer anerkannten Qualifikation gemäß DGUV-Vorgaben
- Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz
- Reduzierung von Unfällen und Sachschäden
- Effizientere Arbeitsabläufe durch sicheres und professionelles Handling
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.