gabelstapler – Stufe 1 –
Qualifizierung zum fahren von Flurförderzeugen außer geländegängige Teleskopstapler gem. DGUV Grundsatz 308-001
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 68, DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 308-001, BetrSichV, Arbeitsschutzgesetz
- Schulungsinhalte:
Mit dieser Schulung erwerben die Teilnehmer die notwendige Qualifikation, um Frontgabelstapler sicher und effizient zu bedienen.
Diese Ausbildung ist nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz. Die Ausbildung erfolgt gemäß den gesetzlichen Anforderungen (DGUV Grundsatz 308-001) und vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im sicheren Umgang mit Flurförderzeugen.
Theorie und theoretische Prüfung (min.10 UE)
- Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein, Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last, Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege, Praktisch Vorführungen am Gabelstapler
- Theoretische Prüfung Praxis und praktische Prüfung (min.10 UE)
- Fahrübungen
- Praktische Prüfung
- Ihr Nutzen
- Umfassende Ausbildung für sicheren und effizienten Gabelstaplerbetrieb.
- Erfüllt alle Anforderungen der Berufsgenossenschaft für FFZ-Fahrer.
- Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung.
- Zertifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Schulung.
- Verbessert die Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz.
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.