Qualifizierung zum Fahren von Baggern und Radladern
- Gesetzliche Grundlagen
– Arbeitsschutzgesetz
– Betriebssicherheitsverordnung
– DGUV Vorschrift 1
– DGUV Regel 101-604
– DGUV Grundsatz 301-005
- Schulungsinhalte:
Das Fahren von Baggern und Radladern erfordert eine spezielle Schulung, um die Maschinen sicher, effizient und gesetzeskonform bedienen zu können. Diese Ausbildung vermittelt alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse gemäß DGUV Grundsatz 301-005 und bereitet die Teilnehmer optimal auf den professionellen Einsatz im Baugewerbe, in der Industrie und in der Landwirtschaft vor.
- Gesetzliche Vorgaben und Arbeitsschutzbestimmungen
- Aufbau, Funktion und Einsatzbereiche von Baggern und Radladern
- Sicherheitsmaßnahmen und Unfallvermeidung
- Bedienung, Fahrtechniken und Materialumschlag
- Praktische Übungen zur präzisen Steuerung und Lastaufnahme
- Wartung, Pflege und tägliche Sichtprüfung
- Ihr Nutzen
- Erwerb einer anerkannten Qualifikation für mehr berufliche Möglichkeiten
- Sicheres und effizientes Arbeiten durch fundierte Praxisübungen
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter
- Reduzierung von Unfällen und Maschinenschäden durch fachgerechte Bedienung
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.