Bedienerausbildung-Nord

Qualifizierung zum Bediener von Motorkettensägen  – Modul D –

gem. DGUV Grundsatz

Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), DGUV Information 214-059 (GUV-I 8624)

Das Schulungsmodul C für Motorkettensägen bietet Ihnen die notwendige Ausbildung, um sicher und effektiv mit Motorsägen zu arbeiten. Basierend auf der DGUV Information 214-059, lernen Sie in diesem Seminar die Techniken zum Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern MIT stückweisen Abtragen von Bäumen. Diese Schulung ist unerlässlich, um die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes und der BetrSichV zu erfüllen und Unfälle zu vermeiden.

  • Arbeiten mit Motorkettensägen in Hubarbeitsbühnen und Arbeitskörben
  • Besondere Sicherheitsanforderungen und Risikomanagement
  • Sichere Schnitttechniken aus Arbeitskörben
  • Spezielle Arbeitsverfahren für den Einsatz in der Höhe
  • Praktische Übungen unter realistischen Bedingungen
  • Unfallverhütung und Erste Hilfe bei Höhenarbeiten

 

  • Erlernen Sie sichere Motorsägen-Techniken gemäß DGUV Information 214-059.
  • Speziell zum Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern MIT stückweisen Abtragen von Bäumen.
  • Schützt vor Unfällen und fördert die Arbeitssicherheit.
  • Ideal für Unternehmen, die Arbeitsschutz ernst nehmen.
  • Qualifiziert für den sicheren Umgang mit Motorsägen.  
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich speziell an erfahrene Bediener von Motorkettensägen, die bereits die Module A bis C erfolgreich absolviert haben, insbesondere Mitarbeiter aus der Baumpflege, Forstwirtschaft, Landschaftspflege sowie technische Einsatzkräfte, die Arbeiten aus Hubarbeitsbühnen durchführen.
Schulungsdauer
2 Tage (Theorie und Praxis)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat der BAN-Akademie, die Ihre Qualifikation zum Bediener von Motorkettensägen Modul D bestätigt.

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz