Sicherer Umgang mit Künstlichen Mineralfasern (KMF) gemäß TRGS 521
- Gesetzliche Grundlagen
TRGS 521 (Technische Regel für Gefahrstoffe – Umgang mit Künstlichen Mineralfasern), Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), ArbSchG, BetrSichV
- Schulungsinhalte:
Künstliche Mineralfasern (KMF) wie Glas-, Stein- oder Keramikfasern werden häufig in Dämmstoffen und Isoliermaterialien verwendet. Bestimmte ältere KMF können gesundheitsschädlich sein und gelten als potenziell krebserregend. Deshalb sind Schutzmaßnahmen erforderlich, um Gesundheitsrisiken für Beschäftigte zu minimieren. Diese Schulung vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit KMF gemäß TRGS 521 und den gesetzlichen Anforderungen.
- Gesetzliche Anforderungen und Arbeitgeberpflichten gemäß TRGS 521 und GefStoffV
- Eigenschaften von Künstlichen Mineralfasern (KMF): Glaswolle, Steinwolle, Keramikfasern
- Gesundheitsgefahren und Aufnahmewege (lungengängige Fasern, Haut- und Augenreizungen)
- Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit KMF
- Schutzmaßnahmen gemäß STOP-Prinzip (Substitution, technische und organisatorische Maßnahmen, PSA)
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten mit KMF
- Sicheres Entfernen, Schneiden, Bohren und Entsorgen von KMF-haltigen Materialien
- Unterschied zwischen „alte“ und „neue“ KMF (biolösliche und nicht biolösliche Fasern)
- Umgang mit Abfällen: Verpackung, Transport und Entsorgung nach AVV
- Notfallmaßnahmen bei Exposition mit KMF (Hautkontakt, Inhalation)
- Praktische Übungen zur sicheren Handhabung und Schutzmaßnahmen
- Ihr Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Schulungspflicht gemäß TRGS 521
- Reduzierung von Gesundheitsrisiken durch fachgerechte Schutzmaßnahmen
- Rechtssicherheit durch Einhaltung der Arbeitsschutzvorgaben
- Praxisnahe Schulung mit realistischen Anwendungen und Übungen
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.