Jährliche Unterweisung
gemäß DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 1, ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV
- Schulungsinhalte:
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen. Diese Schulung vermittelt praxisnah die wesentlichen Inhalte der jährlichen Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz. Ziel ist es, das Bewusstsein für sicheres Arbeiten zu stärken, Risiken zu minimieren und rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Die Schulung kann branchenspezifisch angepasst und auf die individuellen Gefährdungen des Unternehmens zugeschnitten werden.
- Rechtliche Grundlagen der Unterweisungspflicht
- Erkennen und Vermeiden von Gefahren am Arbeitsplatz
- Unfallverhütung und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und deren korrekte Nutzung
- Verhalten im Brand- und Notfall
- Ergonomie am Arbeitsplatz und gesundheitsbewusstes Arbeiten
- Praxisnahe Beispiele und interaktive Elemente zur Wissensvermittlung
- Ihr Nutzen
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur jährlichen Unterweisung
- Erhöhung der Arbeitssicherheit und Senkung des Unfallrisikos
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für Gefahrenquellen
- Förderung einer nachhaltigen Sicherheitskultur im Unternehmen
- Vermeidung von Bußgeldern durch dokumentierte Schulungsteilnahme
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.