Jährliche Unterweisung für Bagger, Radlader, Erdbau- und Straßenbaumaschinen
- Gesetzliche Grundlagen
ArbSchG – Arbeitsschutzgesetz
DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
DGUV Vorschrift 38 – Bauarbeiten
BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung
DGUV Regel 100-500 – Betreiben von Arbeitsmitteln
- Schulungsinhalte:
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften ist eine jährliche Unterweisung für das Bedienen von Baggern, Radladern sowie Erdbau- und Straßenbaumaschinen erforderlich. Diese Schulung frischt das vorhandene Wissen auf, sensibilisiert für Gefahren und vermittelt aktuelle Sicherheitsbestimmungen, um Unfälle und Maschinenverschleiß zu minimieren.
- Gesetzliche Vorgaben und aktuelle Arbeitsschutzbestimmungen
- Unfallverhütung und sicheres Arbeiten auf Baustellen
- Gefährdungsbeurteilung und risikobewusstes Verhalten
- Sicheres Bedienen und wirtschaftliches Arbeiten mit Maschinen
- Wartung, Pflege und tägliche Sichtprüfung zur Schadensprävention
- Erfahrungsaustausch und praxisnahe Fallbeispiele
- Ihr Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur jährlichen Unterweisung
- Auffrischung und Vertiefung der sicherheitsrelevanten Kenntnisse
- Reduzierung von Unfallrisiken und Maschinenverschleiß
- Verbesserung der Effizienz und Arbeitssicherheit im Betrieb
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.