Freimessen von Behältern, Silos und engen Räumen gemäß DGUV Regel 113-004
Auffrischungsschulung
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Regel 113-004, ArbSchG, GefStoffV, TRGS 402, TRGS 900
- Schulungsinhalte:
Das Freimessen ist eine sicherheitskritische Maßnahme, die vor dem Betreten enger Räume durchgeführt werden muss. Um sicherzustellen, dass Messungen korrekt, zuverlässig und nach aktuellen Vorschriften erfolgen, ist eine regelmäßige Auffrischung erforderlich. Diese Schulung vermittelt die neuesten Entwicklungen, sensibilisiert für häufige Fehlerquellen und bietet praxisnahe Übungen zur sicheren Anwendung von Messgeräten.
- Aktuelle gesetzliche Änderungen und neue Vorschriften zum Freimessen
- Wiederholung der Gefahren: Sauerstoffmangel, toxische Gase, explosionsfähige Atmosphären
- Auswahl und Einsatz geeigneter Messgeräte – technische Neuerungen
- Fehlerquellen und deren Vermeidung bei der Messung
- Interpretation und Dokumentation von Messergebnissen
- Notfallmaßnahmen bei kritischen Messwerten
- Praktische Übungen mit Messgeräten und Fallbeispiele aus der Praxis
- Ihr Nutzen
- Aktualisierung und Vertiefung des Wissens zur sicheren Messpraxis
- Erhöhung der Messgenauigkeit und Vermeidung von Fehlmessungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Praxisnahe Anwendung zur Steigerung der Handlungssicherheit
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.