Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte
nach DGUV Vorschrift 1, BetrSichV und DIN VDE 0105-100
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 1 (BGV A1 § 4.1) DIN VDE 0105-0100
- Schulungsinhalte:
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist eine jährliche Sicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte erforderlich. Diese Schulung dient der Auffrischung und Vertiefung der sicherheitsrelevanten Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik. Sie vermittelt aktuelle Vorschriften, sensibilisiert für Gefahren und trägt dazu bei, Risiken bei elektrotechnischen Arbeiten zu minimieren.
Schulungsinhalte:
- Gesetzliche Grundlagen: DGUV Vorschrift 1, BetrSichV, DIN VDE 0105-100
- Gefahren und Schutzmaßnahmen im Umgang mit elektrischen Anlagen
- Unfallverhütung und Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Mess- und Prüftechniken zur sicheren Fehlererkennung
- Arbeiten unter Spannung (AuS) – Voraussetzungen und Sicherheitsmaßnahmen
- Erfahrungsaustausch und praxisnahe Fallbeispiele
- Ihr Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Unterweisungspflicht nach DGUV Vorschrift 1
- Auffrischung und Aktualisierung der sicherheitsrelevanten Kenntnisse
- Minimierung von Unfallrisiken und Verbesserung der Arbeitssicherheit
- Rechtssicherheit für Unternehmen durch dokumentierte Unterweisung
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.