Bedienerausbildung-Nord

Diisocyanate-Schulung Level 1–3 gemäß TRGS 430

Sicherer Umgang mit Diisocyanaten gemäß EU-Verordnung 2020/1149 und TRGS 430

TRGS 430 (Technische Regel für Gefahrstoffe – Diisocyanate), GefStoffV (Gefahrstoffverordnung), EU-Verordnung 2020/1149 (REACH-Beschränkung für Diisocyanate), ArbSchG

Diisocyanate sind in vielen Industriebranchen weit verbreitet, können jedoch schwerwiegende gesundheitliche Risiken verursachen. Seit dem 24. August 2023 dürfen Beschäftigte, die mit Diisocyanaten arbeiten, dies nur nach einer speziellen Schulung gemäß EU-Verordnung 2020/1149 und TRGS 430 tun. Diese Schulung vermittelt je nach Tätigkeitsbereich und Exposition die erforderlichen Kenntnisse zur sicheren Handhabung von Diisocyanaten auf den Levels 1–3.

Schulungslevel und Inhalte

🔹 Level 1 – Grundlagenschulung (niedriges Expositionsrisiko)

  • Einführung in Diisocyanate und ihre gesundheitlichen Gefahren
  • Gesetzliche Anforderungen und Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 430
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Hygienevorschriften
  • Sichere Arbeitspraktiken bei Tätigkeiten mit minimalem Kontakt
  • Notfallmaßnahmen bei Exposition
  • Lagerung und Entsorgung von Diisocyanaten

🔹 Level 2 – Fortgeschrittene Schulung (mittleres Expositionsrisiko)

  • Vertiefung der Kenntnisse aus Level 1
  • Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung bei spezifischen Anwendungen
  • Schutzmaßnahmen bei der Handhabung von offenen Systemen
  • Arbeitsplatzbezogene Belüftung und technische Schutzmaßnahmen
  • Erkennen und Vermeiden von Gesundheitsgefahren
  • Praktische Übungen zur sicheren Handhabung

🔹 Level 3 – Spezialisierte Schulung (hohes Expositionsrisiko)

  • Vertiefung der Inhalte aus Level 1 und 2
  • Sicheres Arbeiten mit Sprühapplikationen und Hochdrucksystemen
  • Arbeiten in geschlossenen Räumen und beengten Bereichen
  • Anwendung von speziellen PSA (Atemschutz, Schutzanzüge)
  • Notfall- und Rettungskonzepte für Expositionsereignisse
  • Praxisübungen zur sicheren Verarbeitung von Diisocyanaten
  • Erfüllung der gesetzlichen Schulungspflicht gemäß TRGS 430 und EU-Verordnung 2020/1149
  • Schutz der Mitarbeiter durch sicheres Arbeiten mit Diisocyanaten
  • Reduzierung gesundheitlicher Risiken und Vermeidung berufsbedingter Erkrankungen
  • Praxisnahe Schulung mit realistischen Anwendungsbeispielen
Zielgruppe
• Beschäftigte, die mit Diisocyanaten arbeiten (Verkaufsstätten, Industrie, Handwerk, Beschichtung, PU-Verarbeitung) • Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Produktionsleiter und Betriebsverantwortliche • Personen mit Verantwortung für Gefahrstoffmanagement
Schulungsdauer
• Level 1: ca. 2–4 Stunden (je nach Format) • Level 2: ca. 4–6 Stunden (inkl. Praxisübungen) • Level 3: 1 Tag (inkl. vertiefte Praxisübungen und Schutzausrüstungstraining)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Je nach Level und nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat .

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz