Brandschutzbeauftragter
gemäß DGUV Information 205-003 und vfdb-Richtlinie 12-09/01
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Information 205-003, vfdb-Richtlinie 12-09/01, ArbSchG, BetrSichV, ASR A2.2, MBO (Musterbauordnung)
- Schulungsinhalte:
Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Als Brandschutzbeauftragter übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Prävention von Brandgefahren, der Schulung von Mitarbeitern und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Diese Schulung vermittelt praxisnah die notwendigen Fachkenntnisse, um als Brandschutzbeauftragter tätig zu sein und Ihre Aufgaben effizient wahrzunehmen.
- Rechtliche Grundlagen und Betreiberpflichten im Brandschutz
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Brandschutzbeauftragten
- Brandschutzorganisation im Unternehmen
- Brandrisiken und Gefährdungsbeurteilung
- Technischer und baulicher Brandschutz
- Flucht- und Rettungswege sowie Evakuierungskonzepte
- Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Behörden
- Erstellung und Pflege von Brandschutzordnungen und -konzepten
- Praktische Übungen zur Brandbekämpfung und Evakuierung
- Ihr Nutzen
- Rechtssichere Qualifikation als Brandschutzbeauftragter
- Verbesserung der Brandschutzorganisation und Risikominimierung
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zur Brandschutzvorsorge
- Erhöhung der Sicherheit für Mitarbeiter und Betriebseinrichtungen
- Praxisnahe Ausbildung der Brandschutzhelfer im Betrieb/ Unternehmen
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.