Befähigte Person zur Prüfung von Stetigförderern
gemäß BetrSichV und TRBS 1201
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV, ArbSchG, TRBS 1201, DGUV Vorschrift 100-500, DIN EN 619, DIN EN 620
- Schulungsinhalte:
Stetigförderer wie Förderbänder, Rollenbahnen oder Schwenkförderer sind essenzielle Bestandteile der innerbetrieblichen Logistik. Um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind regelmäßige Prüfungen durch eine „Befähigte Person“ erforderlich.
Diese Schulung vermittelt praxisnah das notwendige Fachwissen zur sachgerechten Prüfung von Stetigförderern gemäß den gesetzlichen Anforderungen und aktuellen technischen Regeln.
- Gesetzliche Anforderungen und Betreiberpflichten gemäß BetrSichV und TRBS 1201
- Aufbau, Funktionsweise und Sicherheitsanforderungen von Stetigförderern
- Identifikation und Bewertung von Schäden, Verschleiß und Sicherheitsmängeln
- Systematische Durchführung der Sicht- und Funktionsprüfung
- Dokumentation und rechtssichere Nachweisführung
- Maßnahmen bei festgestellten Mängeln: Reparatur, Wartung und Außerbetriebnahme
- Praktische Übungen zur Inspektion und Beurteilung von Stetigförderern
- Ihr Nutzen
- Qualifikation zur eigenständigen Prüfung von Stetigförderern gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Erhöhung der Arbeitssicherheit durch frühzeitige Mängelerkennung
- Reduzierung von Ausfallzeiten und Unfallrisiken durch regelmäßige Wartung
- Erfüllung der Betreiberpflicht zur sachgerechten Überprüfung der Fördertechnik
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.