Befähigte Person zur Prüfung von Regalen
(Sichtprüfung gemäß DIN EN 15635)
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV, ArbSchG, DGUV Regel 108-007, DIN EN 15635
- Schulungsinhalte:
Regalanlagen unterliegen täglichen Belastungen und können durch Kollisionen, Überlastung oder Materialermüdung beschädigt werden. Um Unfälle und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden, sind regelmäßige Sichtprüfungen durch eine „Befähigte Person“ erforderlich. Diese Schulung vermittelt praxisnah die erforderlichen Fachkenntnisse zur selbstständigen Durchführung der regelmäßigen Sichtprüfung von Regalen gemäß DIN EN 15635.
- Gesetzliche Grundlagen und Betreiberpflichten für Regalprüfungen
- Einführung in die DIN EN 15635 und DGUV Regel 108-007
- Aufbau, Konstruktion und Belastungsgrenzen von Regalsystemen
- Typische Schäden und deren sicherheitsrelevante Bewertung
- Systematische Durchführung der wöchentlichen/mindestens vierteljährlichen Sichtprüfung
- Dokumentation und Protokollierung der Prüfergebnisse
- Maßnahmen bei festgestellten Mängeln und Handlungsempfehlungen
- Praktische Übungen zur Schadenserkennung und Beurteilung
- Ihr Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur regelmäßigen Regal-Sichtprüfung
- Erhöhung der Arbeitssicherheit durch frühzeitige Schadenserkennung
- Reduzierung von Unfallrisiken und Vermeidung kostenintensiver Regalschäden
- Praxisnahe Schulung mit realistischen Fallbeispielen
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.