Bedienerausbildung-Nord

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern- und Tritte

(Auffrischung empfohlen alle 3 Jahre gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016)

BetrSichV, ArbSchG, TRBS 2121-2, DGUV Information 208-016

Leitern und Tritte unterliegen einer regelmäßigen Prüfungspflicht, um Arbeitsunfälle zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Auffrischungsschulung stellt sicher, dass bereits qualifizierte „Befähigte Personen“ ihre Kenntnisse auf dem aktuellen Stand der Vorschriften halten, typische Mängel sicher identifizieren und Prüfverfahren fachgerecht durchführen können. Praxisnahe Übungen und aktuelle Änderungen in den gesetzlichen Vorgaben stehen im Fokus dieser Schulung.

  • Aktualisierung der gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften
  • Neuerungen in der DGUV Information 208-016 und BetrSichV
  • Wiederholung der Prüfmethoden und -kriterien für Leitern und Tritte
  • Häufige Schäden und Verschleißerscheinungen – frühzeitige Erkennung
  • Dokumentationspflichten und rechtssichere Prüfprotokolle
  • Maßnahmen bei Mängeln: Reparatur, Austausch und Außerbetriebnahme
  • Praxisnahe Übungen zur Prüfung und Beurteilung von Leitern und Tritten
  • Aktualisierung des Fachwissens für eine rechtssichere Prüfung
  • Sicherstellung der gesetzlichen Prüfpflicht und Unfallprävention
  • Vermeidung von Haftungsrisiken durch fachgerechte Dokumentation
  • Praxisorientierte Auffrischung mit realistischen Beispielen
Zielgruppe
• Bereits qualifizierte „Befähigte Personen zur Prüfung von Leitern und Tritten“ • Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Instandhaltungs- und Wartungspersonal • Führungskräfte mit Verantwortung für Arbeitsmittelprüfungen
Schulungsdauer
1 Tag (Theorie und Praxis)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Dokumentation der Auffrischungsschulung.

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz