Bedienerausbildung-Nord

Befähigte Person zur Prüfung von Gefahrstoffschränken gemäß TRGS 510 und BetrSichV

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS 510), DIN EN 14470-1 (Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten), DIN EN 14470-2 (Lagerung von Gasflaschen)

Gefahrstoffschränke dienen der sicheren Aufbewahrung von gefährlichen Stoffen wie entzündbaren Flüssigkeiten, Säuren, Laugen oder Druckgasflaschen. Gemäß BetrSichV und TRGS 510 sind diese regelmäßig durch eine „Befähigte Person“ zu prüfen, um Sicherheit und gesetzliche Konformität sicherzustellen. Diese Schulung vermittelt praxisnah das erforderliche Fachwissen zur Durchführung und Dokumentation der Prüfungen.

  • Gesetzliche Anforderungen und Betreiberpflichten gemäß BetrSichV, TRGS 510 und DIN EN 14470
  • Bauarten und Schutzfunktionen von Gefahrstoffschränken
  • Sicherheitsanforderungen für verschiedene Gefahrstoffe (entzündbare Flüssigkeiten, Säuren, Gase)
  • Prüfkriterien für Gefahrstoffschränke (Dichtheit, Lüftung, Brandschutz, Türmechanismus)
  • Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen gemäß Herstellervorgaben
  • Dokumentation der Prüfungen und rechtssichere Nachweisführung
  • Erkennung und Beurteilung von Mängeln
  • Praktische Übungen zur Inspektion und Wartung von Gefahrstoffschränken
  • Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Gefahrstoffschränken
  • Sicherstellung der betrieblichen Sicherheit und gesetzlichen Konformität
  • Erkennung und Vermeidung von Sicherheitsrisiken bei der Gefahrstofflagerung
  • Praxisnahe Schulung mit realistischen Anwendungsfällen
Zielgruppe
• Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Umwelt- und Gefahrstoffbeauftragte • Wartungs- und Instandhaltungspersonal • Betreiber und Verantwortliche für Gefahrstofflagerung
Schulungsdauer
1 Tag (ca. 6–8 Stunden, inklusive Praxisanteil)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie (nach Level) eine Zertifikat „Befähigte Person zur Prüfung von Gefahrstoffschränken gemäß TRGS 510“ .

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz