Befähigte Person zur Prüfung von Auffangwannen gemäß WHG und AwSV
- Gesetzliche Grundlagen
Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), BetrSichV, TRGS 510
- Schulungsinhalte:
Auffangwannen sind essenziell für den sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und müssen regelmäßig auf ihre Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit geprüft werden. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und die AwSV schreiben vor, dass diese Prüfungen nur durch eine „Befähigte Person“ erfolgen dürfen. Diese Schulung vermittelt praxisnah das notwendige Fachwissen zur Durchführung von Prüfungen an Auffangwannen gemäß gesetzlichen Anforderungen.
- Rechtliche Anforderungen und Betreiberpflichten gemäß WHG und AwSV
- Bauarten und Werkstoffe von Auffangwannen (Stahl, Kunststoff, Edelstahl, Beton)
- Sicherheitsanforderungen und Prüfpflichten für Auffangwannen
- Dichtheitsprüfung und visuelle Inspektion gemäß technischen Vorgaben
- Erkennung von Mängeln und Maßnahmen zur Instandhaltung
- Dokumentation und Nachweisführung der Prüfungen
- Maßnahmen bei Beschädigungen oder Undichtigkeiten
- Praktische Übungen zur Prüfung und Beurteilung von Auffangwannen
- Ihr Nutzen
- Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Auffangwannen gemäß WHG und AwSV
- Sicherstellung der Betriebssicherheit und Umweltschutzanforderungen
- Vermeidung von Umwelt- und Haftungsrisiken durch frühzeitige Mängelerkennung
- Praxisorientierte Schulung mit realistischen Prüfverfahren
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.