Befähigte Person zur Prüfung von Abschleppfahrzeugen
gemäß BetrSichV und DGUV Vorschrift 70
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV, ArbSchG, DGUV Vorschrift 70 (Fahrzeuge), TRBS 1201, StVZO
- Schulungsinhalte:
Abschleppfahrzeuge sind speziellen Belastungen und Sicherheitsanforderungen ausgesetzt. Um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind regelmäßige Prüfungen durch eine „Befähigte Person“ erforderlich. Diese Schulung vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse zur sachgerechten Prüfung von Abschleppfahrzeugen, einschließlich ihrer Hebe- und Zugsysteme, gemäß den gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln.
- Gesetzliche Grundlagen und Betreiberpflichten für die Prüfung von Abschleppfahrzeugen
- Anforderungen aus der BetrSichV, DGUV Vorschrift 70 und StVZO
- Aufbau, Funktion und sicherheitstechnische Anforderungen von Abschleppfahrzeugen
- Identifikation und Beurteilung von Schäden, Verschleiß und Mängeln
- Prüfung der hydraulischen und mechanischen Systeme (Seilwinden, Hubeinrichtungen)
- Systematische Durchführung der Sicht- und Funktionsprüfung
- Dokumentation der Prüfungen und rechtssichere Nachweisführung
- Maßnahmen bei festgestellten Mängeln: Reparatur, Stilllegung und Austausch
- Praktische Übungen zur Inspektion und Beurteilung von Abschleppfahrzeugen
- Ihr Nutzen
- Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Abschleppfahrzeugen
- Erhöhung der Arbeitssicherheit durch frühzeitige Erkennung von Mängeln
- Vermeidung von Betriebsstörungen und Unfallrisiken durch regelmäßige Kontrolle
- Praxisorientierte Schulung mit realistischen Beispielen und Übungen
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.