Befähigte Person zum Arbeiten „unter Spannung“ bis 1000V-
nach DGUV V3, DGUV R 103-011 & DIN VDE 0100 / (Jahressicherheitsunterweisung)
- Gesetzliche Grundlagen
ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DGUV R 103-011, TRBS 1201, TRBS 1203, DIN VDE 0100 und VDI 4068
- Schulungsinhalte:
Um elektrische Anlagen instand zu setzen, welche einen hohen Kostenaufwand zu Folge haben, wenn man diese abschaltet, oder wenn Leib und Leben bedroht sind, darf man unter entsprechenden Vorgaben und Regeln, Anlagen, welche unter Spannung stehen bearbeiten und Instand setzen.
Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, welche arbeiten unter Spannung stehender elektrischen Anlagen weiterhin ausführen.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern den aktuellen Stand im Hinblick auf elektrische Gefahren bei der Überprüfung von arbeiten unter Spannung zu vermitteln, sowie Neuerungen zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen.
Es stellt eine Weiterbildung gemäß VDI 4068 Blatt 4 da und ist für den Erhalt der Zulassung notwendig.
Auffrischung der gesetzlichen und normativen Anforderungen
Gefährdungsbeurteilungen und Schutzmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und deren korrekte Anwendung
Praktische Unterweisung in sicheres Arbeiten unter Spannung
Unfallprävention, Notfallmanagement und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Ihr Nutzen
Erfüllung der jährlichen Unterweisungspflicht gemäß DGUV und DIN VDE
Auffrischung der sicherheitsrelevanten Kenntnisse für AuS-Tätigkeiten
Reduzierung des Unfallrisikos durch präventives Handeln
Nachweis über die Teilnahme zur Vorlage bei Behörden oder Arbeitgebern
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.