Jährliche Unterweisung Flurförderzeuge
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 68, DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 308-001, BetrSichV, Arbeitsschutzgesetz
- Schulungsinhalte:
Jährliche Unterweisung Flurförderzeuge – Sicher und gesetzeskonform arbeiten
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DGUV Vorschrift 68 & 1, BetrSichV) müssen Staplerfahrer regelmäßig unterwiesen werden, um ihre Kenntnisse aufzufrischen und sicherheitsrelevante Themen zu vertiefen. Diese Schulung richtet sich an Fahrer von Flurförderzeugen aller Stufen und vermittelt aktuelle Sicherheitsbestimmungen, praxisnahe Anwendungsfälle und neue gesetzliche Anforderungen.
- Aktuelle gesetzliche Vorgaben und Arbeitsschutzbestimmungen
- Unfallverhütung und Sicherheitsmaßnahmen beim Fahren und Laden
- Gefährdungsbeurteilung und Verhalten in Gefahrensituationen
- Verantwortung des Fahrers und innerbetriebliche Regelungen
- Korrekte Bedienung und Umgang mit verschiedenen Staplertypen
- Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag
- Ihr Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur jährlichen Unterweisung
- Auffrischung und Vertiefung des sicherheitsrelevanten Wissens
- Reduzierung von Unfallrisiken und sicherer Umgang mit Flurförderzeugen
- Sensibilisierung für aktuelle betriebliche und gesetzliche Anforderungen
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.