Befähigte Person zur Prüfung von Ladungssicherungs- und Ladungssicherungshilfsmitteln
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV & TRBS – Betriebssicherheitsverordnung & Technische Regeln
DGUV Vorschrift 70 & 38 – Unfallverhütungsvorschriften Fahrzeuge & Ladungssicherung
VDI 2700 – Richtlinien zur Ladungssicherung
StVO & StVZO – Straßenverkehrsrechtliche Vorgaben
- Schulungsinhalte:
Eine unsachgemäße Ladungssicherung ist ein erhebliches Risiko im Straßenverkehr. Diese Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Ladungssicherungen und entsprechende Hilfsmittel fachgerecht zu prüfen und deren Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Schulung qualifiziert Sie zur befähigten Person für die Prüfung von Ladungssicherungs- und Sicherungshilfsmitteln.
- Gesetzliche Vorgaben und Betreiberpflichten
- Anforderungen an die befähigte Person
- Prüfmethoden für Zurrmittel, Antirutschmatten, Spannsysteme
- Erkennung von Verschleiß und Schäden
- Dokumentation und Prüfberichte
- Ihr Nutzen
- Rechtssichere Durchführung von Prüfungen nach DGUV und VDI 2700
- Verlängerung der Lebensdauer von Sicherungshilfsmitteln
- Reduzierung von Sicherheitsrisiken im Güterverkehr
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.