Umweltmanagement nach ISO 14001 – Grundlagen und Umsetzung
- Gesetzliche Grundlagen
ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsysteme – Anforderungen), Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), DIN EN ISO 19011 (Auditierung von Managementsystemen)
- Schulungsinhalte:
Die ISO 14001 ist die weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS) und hilft Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und nachhaltige Betriebsabläufe zu etablieren. Diese Schulung vermittelt praxisnah die Anforderungen der Norm und zeigt, wie Unternehmen ein effektives Umweltmanagementsystem implementieren, dokumentieren und kontinuierlich optimieren können.
- Grundlagen und Struktur der ISO 14001:2015
- Anforderungen der Norm und deren praktische Umsetzung
- Identifikation und Bewertung von Umweltaspekten und -auswirkungen
- Gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Umweltmanagement
- Integration des Umweltmanagementsystems in bestehende Prozesse
- Risikobasiertes Denken und Umweltleistungsbewertung
- Nachhaltigkeitsstrategien und Ressourcenschonung
- Interne Audits, Managementbewertung und Zertifizierungsprozess
- Verknüpfung mit anderen Managementsystemen (ISO 9001, ISO 45001)
- Praktische Übungen und Fallstudien zur Umsetzung im Betrieb
- Ihr Nutzen
- Sicherstellung der Umweltrechtskonformität und Vermeidung von Bußgeldern
- Optimierung der Umweltleistung und Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
- Verbesserung der Ressourceneffizienz und Kostensenkung
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Prozesse
- Vorbereitung auf Umweltzertifizierungen und interne Audits
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.