Qualitätsmanagement nach ISO 9001 – Grundlagen und Umsetzung
- Gesetzliche Grundlagen
ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen), ArbSchG, BetrSichV (bei Verknüpfung mit Arbeitsschutz), DIN EN ISO 19011 (Auditierung von Managementsystemen)
- Schulungsinhalte:
Die ISO 9001 ist die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und stellt sicher, dass Unternehmen effiziente Prozesse etablieren, Kundenanforderungen erfüllen und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben. Diese Schulung vermittelt praxisnah die Anforderungen der Norm und zeigt, wie ein effektives Qualitätsmanagementsystem implementiert, dokumentiert und kontinuierlich verbessert werden kann.
- Grundlagen und Struktur der ISO 9001:2015
- Anforderungen der Norm und deren Umsetzung in der Praxis
- Prozessorientierter Ansatz und risikobasiertes Denken
- Dokumentation eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- Interne Audits und Zertifizierungsprozess
- Rollen und Verantwortung im Qualitätsmanagement
- Messung, Analyse und kontinuierliche Verbesserung (PDCA-Zyklus)
- Kundenzufriedenheit und Umgang mit Beschwerden
- Integration von ISO 9001 mit anderen Managementsystemen (z. B. ISO 14001, ISO 45001)
- Praktische Übungen zur Anwendung der Norm im Unternehmen
- Ihr Nutzen
- Grundlagenwissen für die Einführung und Pflege eines ISO 9001-Qualitätsmanagementsystems
- Steigerung der Effizienz und Qualität betrieblicher Abläufe
- Verbesserung der Kundenorientierung und Wettbewerbsfähigkeit
- Vorbereitung auf Zertifizierungen und Audits
- Praxisnahe Schulung mit Fallstudien und Best Practices
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.