Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel gem. DGUV Regel 109-017
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Regel 109-017, BetrSichV, TRBS 1203
- Schulungsinhalte:
In vielen Betrieben sind Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel täglich im Einsatz – und damit entscheidend für die Sicherheit im Hebe- und Transportprozess. Die regelmäßige Prüfung dieser Betriebsmittel ist gesetzlich vorgeschrieben und darf nur durch befähigte Personen erfolgen.
Unsere praxisnahe Schulung qualifiziert Ihre Mitarbeitenden zur „Befähigten Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln“ und vermittelt alle relevanten Kenntnisse zur fachgerechten Beurteilung von Zustand und Einsatzfähigkeit gemäß DGUV Regel 109-017.
Mit dieser Ausbildung investieren Sie nicht nur in die Arbeitssicherheit, sondern auch in den Erhalt Ihrer Betriebsmittel und die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens.
Gesetzliche Grundlagen (DGUV, BetrSichV, TRBS)
Anforderungen an befähigte Personen
Aufbau, Funktion und Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Sicht- und Funktionsprüfung nach DGUV Regel 109-017
Dokumentation der Prüfergebnisse
Beurteilung von Schäden, Ablegereife und sicherheitsrelevanten Mängeln
Praxisbeispiele und praktische Übungen zur Prüfung
- Ihr Nutzen
Erfüllung gesetzlicher Prüfvorschriften
Reduzierung von Unfallrisiken und Betriebsausfällen
Stärkung der Eigenverantwortung durch qualifizierte Mitarbeitende
Kostensenkung durch frühzeitige Schadenerkennung
Rechtssicherheit im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.