Bedienerausbildung-Nord

Brandlastenbeseitigung und Schimmelbeseitigung 

Sicheres Arbeiten in belasteten Bereichen

ArbSchG, GefStoffV, TRGS 524 (Arbeiten in kontaminierten Bereichen), TRGS 910 (Kanzerogene Stoffe), DGUV Information 201-028 (Brand- und Explosionsschutz), VdS 2032 (Brandlasten)

Diese praxisorientierte Fachschulung richtet sich an Fachkräfte im Bereich Sanierung, Gebäudereinigung, Bau und Schadenmanagement. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse über die sichere und normgerechte Beseitigung von Brandrückständen (Brandlasten) nach Brandereignissen und die professionelle Schimmelbeseitigung zu vermitteln.

Teilnehmende lernen, wie sie Brand- und Schimmelschäden fachgerecht bewerten, beseitigen und geeignete Schutzmaßnahmen für Personal und Umwelt umsetzen. Die Schulung verbindet rechtliche Grundlagen mit praktischen Anwendungstechniken und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Kräfte, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.

1. Einführung in die Brandlastenbeseitigung

  • Definition und Klassifikation von Brandlasten

  • Gefahrenpotenziale und Gesundheitsrisiken

  • Überblick über Schadstoffe nach Bränden (Ruß, toxische Rückstände, Löschmittelreste)

2. Rechtliche und normative Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz, TRGS (insb. TRGS 524 & 519)

  • Vorgaben der DGUV und der Berufsgenossenschaften

  • Dokumentations- und Nachweispflichten

3. Fachgerechte Vorgehensweise bei der Brandlastenbeseitigung

  • Erstbewertung und Gefahrenanalyse

  • Einsatz geeigneter Reinigungs- und Sanierungsmethoden

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und technische Schutzmaßnahmen

  • Entsorgungskonzepte für kontaminierte Materialien

4. Schimmelbildung

  • Ursachen und typische Befallsbilder

  • Zusammenhang zwischen Löschwasserschäden und mikrobieller Belastung

  • Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilze

5. Schimmelbeseitigung

  • Erkennung, Bewertung und Klassifizierung von Schimmelbefall

  • Auswahl geeigneter Sanierungstechniken und -mittel

  • Einsatz von Luftreinigern, HEPA-Filtern, Unterdruckhaltung

  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung erneuter Kontamination

6. Praxisübungen und Fallbeispiele

  • Analyse realer Schadensfälle

  • Praktische Übungen zu Reinigungstechniken

  • Diskussion von Sanierungsstrategien

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Versicherungsanforderungen
  • Erhöhung der Sicherheit für Mitarbeiter und Bewohner durch fachgerechte Entsorgung
  • Vermeidung von gesundheitlichen Risiken und rechtlichen Haftungsfragen
  •  Praxisnahe Schulung mit realistischen Anwendungsbeispielen
Zielgruppe
• Sanierungsfachkräfte • Gebäudereiniger • Fachpersonal im Brandschutz und Schadenmanagement • Bauleiter, • Sachverständige und Versicherungsmitarbeiter • Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Facility-Manager und Gebäudeverantwortliche • Handwerker, Sanierungspersonal und Bauleiter • Personen mit Verantwortung für die Gebäudereinigung und Instandhaltung
Schulungsdauer
1-2 Tage (es können beide Themen getrennt von einander gebucht werden)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz