Bedienerausbildung-Nord

Koordinator für Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen gemäß TRGS 524

TRGS 524 (Technische Regel für Gefahrstoffe – Schutzmaßnahmen in kontaminierten Bereichen), GefStoffV (Gefahrstoffverordnung), ArbSchG, BGR 128 (DGUV Regel 101-004)

Arbeiten in kontaminierten Bereichen stellen besondere Anforderungen an den Arbeitsschutz. Der Koordinator für Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 524 übernimmt eine zentrale Rolle in der Planung, Organisation und Überwachung der Schutzmaßnahmen für Beschäftigte. Diese Schulung vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse zur Beurteilung von Gefahren, Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen sowie zur Dokumentation und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

  • Rechtliche Grundlagen und Betreiberpflichten gemäß TRGS 524 und GefStoffV
  • Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen für kontaminierte Bereiche
  • Arbeitsmethoden und technische Maßnahmen zur Schadstoffminimierung
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Atemschutz
  • Umgang mit gefährlichen Stoffen (Schwermetalle, PCB, Asbest, PAK, Lösemittel)
  • Dekontaminationsverfahren und sichere Entsorgung kontaminierter Materialien
  • Luftüberwachung und Messverfahren zur Expositionskontrolle
  • Erstellung und Umsetzung eines Arbeits- und Sicherheitsplans gemäß BGR 128
  • Notfall- und Rettungskonzepte für kontaminierte Arbeitsbereiche
  • Praktische Übungen zur Beurteilung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
  • Sicherstellung eines effektiven Arbeitsschutzkonzepts zur Risikominimierung
  • Qualifikation zur Planung und Überwachung von Schutzmaßnahmen
  • Reduzierung von Gesundheitsrisiken und Haftungsansprüchen
Zielgruppe
• Bauleiter, Projektmanager und Fachkräfte im Rückbau und Sanierungsbereich • Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Umwelt- und Entsorgungsfachleute • Verantwortliche für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
Schulungsdauer
4–5 Tage (abhängig von Vorkenntnissen und Praxisanteil)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat „Koordinator für Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 524“

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz