Befähigte Person zur Prüfung von Wasserspielgeräten
gemäß DIN EN 1176 und DIN 19643
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV, ArbSchG, DIN EN 1176 (Spielgeräte), DIN EN 17232 (Wasserspielgeräte), DIN 19643 (Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser), DGUV Regel 107-001
- Schulungsinhalte:
Wasserspielgeräte in Freizeitparks, Schwimmbädern oder öffentlichen Spielplätzen müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Wasser, rutschige Oberflächen und technische Anlagen erhöhen das Unfallrisiko. Eine regelmäßige Inspektion durch eine „Befähigte Person“ ist erforderlich, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Diese Schulung vermittelt praxisnah die erforderlichen Kenntnisse zur normgerechten Prüfung, Wartung und Dokumentation von Wasserspielgeräten gemäß den aktuellen Vorschriften.
- Gesetzliche Anforderungen und Betreiberpflichten gemäß DIN EN 1176, DIN EN 17232 und DIN 19643
- Arten von Prüfungen: Sichtprüfung, operative Prüfung, Jahreshauptinspektion
- Sicherheitsanforderungen für Wasserspielgeräte, Planschbereiche und Spritzspielplätze
- Erkennen von Gefahren durch Wasser, Rutschgefahr, Verschleiß oder technische Defekte
- Anforderungen an Wasserqualität und Hygienestandards gemäß DIN 19643
- Kontrolle von Pumpen, Wasserdüsen und technischen Komponenten
- Dokumentation der Prüfungen und rechtssichere Nachweisführung
- Maßnahmen bei festgestellten Mängeln: Reparatur, Wartung, Stilllegung und Austausch
Praktische Übungen zur Inspektion und Bewertung von Wasserspielgeräten
- Ihr Nutzen
- Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Wasserspielgeräten
- Erhöhung der Sicherheit für Kinder und Nutzer durch frühzeitige Mängelerkennung
- Sicherstellung der Hygieneanforderungen für Wasserspielbereiche
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.