Bedienerausbildung-Nord

Befähigte Person zur Prüfung von Kinderspielplätzen
gemäß DIN EN 1176 und DIN 18034

Spielplätze bieten Kindern einen sicheren Ort zum Spielen und Entdecken. Doch durch Witterung, Abnutzung oder Vandalismus können Spielgeräte schnell zur Gefahr werden. Eine regelmäßige Inspektion durch eine „Befähigte Person“ ist notwendig, um Unfälle zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Diese Schulung vermittelt praxisnah die Kenntnisse zur normgerechten Prüfung und Wartung von Spielplatzgeräten sowie zur rechtssicheren Dokumentation der Inspektionen.

  • Gesetzliche Anforderungen und Betreiberpflichten gemäß DIN EN 1176 und DIN 18034
  • Arten von Spielplatzprüfungen: Sichtprüfung, operative Prüfung, Jahreshauptinspektion
  • Typische Schäden und Mängelerkennung bei Spielgeräten und Fallschutzbelägen
  • Sicherheitsanforderungen für verschiedene Spielgerätearten
  • Anforderungen an Fallschutzsysteme und deren Überprüfung
  • Dokumentation und rechtssichere Nachweisführung der Prüfungen
  • Maßnahmen bei festgestellten Mängeln: Reparatur, Stilllegung und Austausch
  • Praktische Übungen zur Inspektion und Bewertung von Spielgeräten
  • Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Kinderspielplätzen
  • Erhöhung der Sicherheit für Kinder durch frühzeitige Mängelerkennung
  • Verlängerung der Lebensdauer von Spielgeräten durch regelmäßige Wartung
  • Reduzierung von Unfallrisiken und Haftungsansprüchen durch sachgerechte Kontrolle
  • Rechtssichere Qualifikation zur Prüfung von Kinderspielplätzen
  • Erhöhung der Sicherheit für Kinder durch frühzeitige Mängelerkennung
  • Verlängerung der Lebensdauer von Spielgeräten durch regelmäßige Wartung
  • Reduzierung von Unfallrisiken und Haftungsansprüchen durch sachgerechte Kontrolle
Zielgruppe
• Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Betreiber und Verantwortliche von Kinderspielplätzen (Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Schulen, Kitas) • Hausmeister, Wartungspersonal und Spielplatzbetreiber • Personen, die für die Prüfung und Instandhaltung von Spielgeräten zuständig sind
Schulungsdauer
2–3 Tage (abhängig von Vorkenntnissen und Praxisanteil



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat „Befähigte Person zur Prüfung von Kinderspielplätzen gemäß DIN EN 1176“.

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz