Sicherheitsbeauftragter
Qualifizierung für mehr Arbeitssicherheit im Betrieb
- Gesetzliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 1, ArbSchG, SGB VII, ASiG
- Schulungsinhalte:
Sicherheitsbeauftragte spielen eine zentrale Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie unterstützen die Geschäftsleitung und Führungskräfte bei der Unfallverhütung und tragen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei.
In dieser Schulung erhalten Sie das notwendige Wissen über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als Sicherheitsbeauftragter. Praxisnah und interaktiv vermittelt die Schulung, wie Sie Gefahren frühzeitig erkennen, präventive Maßnahmen fördern und als Ansprechpartner für Ihre Kollegen agieren.
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung des Sicherheitsbeauftragten
- Unfallursachen und Präventionsmaßnahmen
- Erkennen von Gefährdungen und Meldepflichten
- Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und deren Einsatz
- Maßnahmen zur Förderung der Sicherheitskultur im Unternehmen
- Praktische Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
- Ihr Nutzen
- Qualifizierte Sicherheitsbeauftragte als wertvolle Unterstützung für den Arbeitsschutz
- Reduzierung von Unfallrisiken und Ausfallzeiten
- Verbesserung der Sicherheitskultur und Mitarbeitersensibilisierung
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.