Koordinatorenschulung gemäß TRGS 524 – Sicherheit in kontaminierten Bereichen
- Gesetzliche Grundlagen
TRGS 524 – Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) – Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Gefahrstoffen
DGUV Vorschriften – Unfallverhütungsvorschriften
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Grundlegende Arbeitsschutzanforderungen
- Schulungsinhalte:
Die Koordination von Arbeiten in kontaminierten Bereichen erfordert spezielle Kenntnisse über Gefahrstoffe, Arbeitssicherheit und gesetzliche Vorgaben. Unsere Schulung gemäß Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS 524) vermittelt Ihnen praxisnah die erforderlichen Fachkenntnisse zur sicheren Durchführung und Überwachung solcher Tätigkeiten.
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an Koordinatoren
Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen in kontaminierten Bereichen
Planung, Organisation und Durchführung sicherer Arbeitsabläufe
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und deren fachgerechte Nutzung
Sicherheitsmaßnahmen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten
Notfallmanagement und Erste Hilfe bei Gefahrstoffexposition
Dokumentation und rechtssichere Organisation
- Ihr Nutzen
Sie erwerben die notwendige Qualifikation als Koordinator gemäß TRGS 524.
Sie steigern die Arbeitssicherheit bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
Sie minimieren Haftungsrisiken und sorgen für rechtskonforme Abläufe.
Sie verbessern Ihre beruflichen Qualifikationen und erweitern Ihre Einsatzmöglichkeiten.
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.