Bedienerausbildung-Nord

Elektrisch unterwiesene Person (EUP)

gem. DGUV Vorschrift 3 und DGUV Regel 103-011

  • DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
  • DGUV Regel 103-011 „Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln“

Personen ohne elektrotechnische Vorkenntnisse, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln ausführen müssen, sind über die damit verbundenen Gefahren und Schutzmaßnahmen zu informieren.

Um diese Aufgaben sicher bewältigen zu können, ist eine Grundausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) erforderlich. Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, damit Ihre Mitarbeitenden unter der Aufsicht einer Elektrofachkraft sicher arbeiten können.

Zudem ist die EuP-Schulung für alle verpflichtend, die einen abgeschlossenen elektrischen Betriebsraum betreten.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Risiken, indem Sie Ihre Mitarbeitenden zur EuP qualifizieren. Diese Qualifikation schließt eine sicherheitsrelevante Lücke und gewährleistet rechtliche Absicherung für Sie und Ihre Mitarbeitenden bei Tätigkeiten als EuP.

Das Seminar befähigt künftige EuP dazu, genau zu verstehen, welche Tätigkeiten in ihrem Aufgabenbereich erlaubt sind und welche nicht.

Rechtliche Grundlagen
– Betriebssicherheitsverordnung
– Unfallverhütungsvorschriften
– Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person

Grundlagen Elektrotechnik
– Elektrische Größen, ohmsches Gesetz
– Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom
– Elektrische Schaltungen

Gefahren des elektrischen Stroms
– Wirkungen des elektrischen Stromes
– Sicherheitsregeln
– Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren unter Spannung stehender Teile
– Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
– Erste Hilfe und Unfallmeldung

Grundlagen elektrischer Geräte und Betriebsmittel
– Aufbau und Funktion elektrotechnischer Geräte und Baugruppen
– Leitungen und Kabel, deren Kennzeichnung, Auswahl und Verarbeitung
– Gebrauch von Messgeräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln
– Praktische Anwendungsfälle und Praxishinweise

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Deutliche Senkung des Unfall- und Haftungsrisikos
  • Mitarbeiter sind befähigt, elektrische Gefahren rechtzeitig zu erkennen und sicher damit umzugehen
  • Rechtssichere Durchführung einfacher elektrotechnischer Tätigkeiten unter Aufsicht
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter ohne elektrotechnische Ausbildung, die einfache elektrotechnische Tätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchführen sollen.
Schulungsdauer
2 Tage (Theorie und Praxis)



Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat .

Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Bedienerausbildung-Nord

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wir melden uns umgehend zurück.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@bedienerausbildung-nord.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Transport Lager-Logistik

Bau_Handwerk

Handwerk und Industrie

Office_Verwaltung

Groß_Einzelhandel

Kommunal_Feuerwehr

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Qualifizierung / Bedienerausbildung

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Alle Schulungen

Gefahrstoffe / Umweltschutz