Befähigte Person für die Prüfung von Erdbau- und Straßenbaumaschinen
- Gesetzliche Grundlagen
BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung
DGUV Vorschrift 3 & 4 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
DGUV Regel 100-500 – Betreiben von Arbeitsmitteln
DIN EN 474 – Sicherheitsanforderungen für Erdbaumaschinen
- Schulungsinhalte:
Die regelmäßige Prüfung von Erdbau- und Straßenbaumaschinen ist essenziell, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit dieser Maschinen zu gewährleisten. Diese Schulung qualifiziert Teilnehmer zur befähigten Person und vermittelt das notwendige Wissen, um Prüfungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften fachgerecht durchzuführen.
- Gesetzliche Grundlagen und Anforderungen gemäß BetrSichV und TRBS
- Aufgaben, Pflichten und Verantwortung einer befähigten Person
- Aufbau, Funktion und sicherheitsrelevante Komponenten von Erdbau- und Straßenbaumaschinen
- Prüfmethoden und Vorgehensweise bei Sicht- und Funktionsprüfungen
- Dokumentation und Nachweisführung der Prüfungen
- Praktische Übungen zur eigenständigen Durchführung von Prüfungen
- Ihr Nutzen
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Prüfung von Baumaschinen
- Erhöhung der Betriebssicherheit durch frühzeitige Fehlererkennung
- Reduzierung von Ausfallzeiten durch präventive Wartung
- Erweiterung der beruflichen Qualifikation für neue Einsatzmöglichkeiten
Professionelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Gern erstellen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein passendes Angebot. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.